Search
Login

Unsere Tee-Manufaktur in Münchenstein

Unsere Tee-Manufaktur in Münchenstein

Bei der Planung der Teemanufaktur in Münchenstein bei Basel im Jahre 1955 war es der Familie Bisang ein Anliegen, dass die Gebäudefassade einer Teefabrik im Hochland Ceylons ähnelt. Zu dieser Zeit verfügte das Gebäude grundsätzlich über drei Etagen und einen ausgebauten Dachstock. Das gesamte Verpackungsmaterial wurde unter dem Dach gelagert. Im ersten Stock befanden sich die Verpackungssabteilung und die Büroräumlichkeiten. Im Erdgeschoss war das Teelager mit den Mischräumen und ein kleiner Verkaufsladen angesiedelt. Und im Keller wurde das gesamte Teezubehör und Geschirr gelagert.

Bei der Planung der Teemanufaktur in Münchenstein bei Basel im Jahre 1955 war es der Familie Bisang ein Anliegen, dass die Gebäudefassade einer Teefabrik im Hochland Ceylons ähnelt. Zu dieser Zeit verfügte das Gebäude grundsätzlich über drei Etagen und einen ausgebauten Dachstock. Das gesamte Verpackungsmaterial wurde unter dem Dach gelagert. Im ersten Stock befanden sich die Verpackungssabteilung und die Büroräumlichkeiten. Im Erdgeschoss war das Teelager mit den Mischräumen und ein kleiner Verkaufsladen angesiedelt. Und im Keller wurde das gesamte Teezubehör und Geschirr gelagert.




Im Jahre 1992 wurde mit dem Bau des unterirdischen Teelagers mit spezieller Klimakontrolle begonnen. Dank dem Teelager können die edlen Teesorten heutzutage unter besten Voraussetzungen gelagert werden. Die Tee-Manufaktur verfügt zudem über zwei verschiedene Mischräume. Es wird strikt zwischen neutralen Teesorten und Aromatees getrennt. Ausserdem verfügt London Tea seit vielen Jahren über einen speziellen Raritätenraum, in dem die edelsten und rarsten Teesorten der Welt gelagert werden.






Im Jahre 1992 wurde mit dem Bau des unterirdischen Teelagers mit spezieller Klimakontrolle begonnen. Dank dem Teelager können die edlen Teesorten heutzutage unter besten Voraussetzungen gelagert werden. Die Tee-Manufaktur verfügt zudem über zwei verschiedene Mischräume. Es wird strikt zwischen neutralen Teesorten und Aromatees getrennt. Ausserdem verfügt London Tea seit vielen Jahren über einen speziellen Raritätenraum, in dem die edelsten und rarsten Teesorten der Welt gelagert werden.






Die feinen Düfte unserer Teesorten verzaubern nebst den Mischräumen auch unseren Produktions- und Abfüllabteilung. Hier stehen nebst verschiedenen Abfüllwagen und Teebeutelmaschinen auch mehrere Handabfüll-Arbeitsstationen, an welchen unsere Mitarbeitenden die delikaten Teesorten in unserer Tee-Manufaktur in Handarbeit konfektionieren. Nach dem Abfüll- und Verpackungsprozess sind alle unsere wertvollen Tee-Kreationen
mit einem speziellen Aromaschutz gut verpackt und geschützt vor dem Licht.






Die feinen Düfte unserer Teesorten verzaubern nebst den Mischräumen auch unseren Produktions- und Abfüllabteilung. Hier stehen nebst verschiedenen Abfüllwagen und Teebeutelmaschinen auch mehrere Handabfüll-Arbeitsstationen, an welchen unsere Mitarbeitenden die delikaten Teesorten in unserer Tee-Manufaktur in Handarbeit konfektionieren. Nach dem Abfüll- und Verpackungsprozess sind alle unsere wertvollen Tee-Kreationen
mit einem speziellen Aromaschutz gut verpackt und geschützt vor dem Licht.






In der Versandabteilung, die heutzutage eine ganze Etage belegt, werden alle Teesorten gut geschützt und organisiert aufbewahrt. Über 360 Sorten Tee in verschiedenen Verkaufseinheiten stehen hier für den Versand, unsere Gastronomie-Partner oder für die Belieferung unserer Verkaufsstellen bereit.

Ganz nach unserem strikten Qualitätsanspruch: «Frisch abgepackt, kurze Lagerzeiten, schnellstmöglich geliefert.» So garantieren wir für unsere Kundschaft besten Tee-Genuss.





In der Versandabteilung, die heutzutage eine ganze Etage belegt, werden alle Teesorten gut geschützt und organisiert aufbewahrt. Über 360 Sorten Tee in verschiedenen Verkaufseinheiten stehen hier für den Versand, unsere Gastronomie-Partner oder für die Belieferung unserer Verkaufsstellen bereit.

Ganz nach unserem strikten Qualitätsanspruch: «Frisch abgepackt, kurze Lagerzeiten, schnellstmöglich geliefert.» So garantieren wir für unsere Kundschaft besten Tee-Genuss.


WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!

WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!

In Japan, a special time comes to life in spring: the sakura season, when the world is covered in a blooming blanket of cherry blossoms. This traditional season is celebrated not only for its breathtaking beauty, but also for its deep connection to tea culture.

Marukyu Koyamaen, gegründet 1704 in Uji, Japan, ist ein renommierter Produzent von hochwertigem Matcha und grünem Tee. Über Generationen hinweg verfeinerte die Koyama-Familie kontinuierlich ihre Teeproduktion, kombinierte traditionelles Know-how mit moderner Technologie und erlangte internationale Anerkennung. Mit über 21 Auszeichnungen und einem Ruf als Lieferant von Tee höchster Qualität ist Marukyu Koyamaen stolz darauf, zu den führenden Produzenten feiner Tees in Japan zu zählen.

"Experience spring in a cup of shincha, the first green tea of the season, known for its delicate flavour and nutrient richness. Discover why this tea is so sought after and learn more about its intense aroma and health benefits. Immerse yourself in the fascinating world of Shincha - a treat not to be missed".

Search in tea store